Hier teile ich wertvolle Tipps und Infos rund
um den mehrsprachigen Familienalltag mit dir.
Dr. Adeline Hurmaci
Wertvolle Infos und Tipps rund um das Familienleben mit mehreren Sprachen
Von Dr. Adeline Hurmaci
24/11/2020
Das Jahr 2020 war ein ganz außergewöhnliches Jahr und auch wenn es teilweise herausfordernde Zeiten mit sich brachte, fällt es mir schwer zu glauben, dass wir schon bald Weihnachten „feiern” werden. Das Wort „feiern” setze ich dieses Mal in Anführungszeichen, denn viele werden dieses Jahr nicht bei der Familie sein können. Nichtsdestotrotz erwarten unsere kleinen Mäuse ihre Geschenke und vielleicht suchst du nach sinnvollen Geschenkideen. Ich habe für dich eine Auswahl von sechs Spielen zusammengestellt, die deinem Kind garantiert gefallen und noch dazu seine Sprachkompetenz stark fördern werden.
Es handelt sich um keine bezahlte Werbung. An der Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass lokale Läden dieses Jahr mehr denn je unsere Unterstützung brauchen: Wenn du also die Möglichkeit hast, frage doch mal im kleinen Spielzeugladen nebenan, ob sie nicht das Passende für dich haben bevor du online bestellst. Viele kleine Spielzeugläden haben eine große Auswahl an hochwertigen Haba-, Djeco- und Janod-Produkten.
1) Magnete Bauernhof 24 Stück von Janod
Dein Kind wird es lieben, die Magnete ab- und wieder aufzukleben und kann damit anfangen, sich eine Welt zu erfinden.
2) Steckspiel Kunterbunte Welt von Haba
Zum Spracherwerb gehört die Fähigkeit dazu, Gegenstände zuordnen zu können. Daher kommt meine Empfehlung für dieses Haba-Spiel, womit dein Kind mit Farben, Formen und Tieren in Berührung kommen wird.
3) Puzzle Duo von Djeco (mehrere Varianten)
Diese Djeco-Puzzles eignen sich wunderbar, um die Sprachkompetenz gezielt zu fördern indem du deinem Kind beim Spielen immer wieder dieselben Fragen stellst wie: “Wo ist denn das Baby?”; “Und wie heißt das Baby?”; “Was isst der Hase?”; “Wo wohnt der Frosch?”, usw.
4) Einkaufen von Haba
Das Haba Einkaufsspiel ist ein ganz wunderbares Spiel, das dein Kind dazu bringt, Lebensmittel und Gegenstände zu erkennen und zu benennen. Die Spiel-Kulisse lässt sich auch wunderbar für Rollenspiele einsetzen.
5) Topologix von Djeco
Mit dem wunderschön illustrierten Topologix-Spiel von Djeco lernt dein Kind, sich in der räumlichen Welt zu orientieren und die dazu passenden Präpositionen einzusetzen.
6) Tiptoi Stift + Buch von Ravensburger
Tiptoi kennst du vielleicht schon, trotzdem möchte ich an der Stelle nochmals den Mehrwert in unserem Kontext der Mehrsprachigkeit betonen: Tiptoi bietet die wunderbare Möglichkeit, die Sprache Deutsch zu stärken, wenn diese zu Hause nicht gesprochen wird.
Dein Kind kann selbstständig – oder natürlich in Begleitung eines Elternteils – die Welt erkunden und sich dank Interaktionen mit dem Buch ganz viel Wortschatz aneignen. Habt ihr einmal den Stift, könnt ihr dann aus der Bibliothek die Tiptoi-Bücher ausleihen. Die Dateien zu den Büchern könnt ihr anschließend kostenlos und dank eines PC-Programmes ganz einfach auf den Stift hochladen. Die Tiptoi-Produkte sind auch in französischer Sprache erhältlich.
Dein Baby oder Kleinkind soll mit mehreren Sprachen aufwachsen?
Hol dir jetzt meinen Leitfaden „5 Dinge, die du unbedingt tun musst, damit die mehrsprachige Erziehung ohne Frust und Druck gelingt.“ Du musst dafür nichts zahlen.
2021 © Dr. Adeline Hurmaci Impressum Datenschutzerklärung
Keine Blog-Beiträge mehr verpassen?
Abonniere meine Familienpost „mehrsprachig glücklich“ und erhalte 1 bis 2 Mal im Monat wertvolle Tipps und Impulse für den mehrsprachigen Familienalltag!
Du möchtest keine Blog-Beiträge mehr verpassen?
Abonniere meine Familienpost „mehrsprachig glücklich" und erhalte 1 bis 2 Mal im Monat wertvolle Tipps und Impulse für den mehrsprachigen Familienalltag!
2021 © Dr. Adeline Hurmaci Impressum Datenschutzerklärung
Trage deine E-Mail Adresse ein und erhalte sofort meine Mail mit dem Zugang zum Leitfaden.