Jede Familie ist einzigartig – und genau so gestalte ich meine Angebote: flexibel, alltagstauglich und passend zu eurer aktuellen Situation. Egal, vor welchen Fragen bzw. Herausforderungen ihr steht oder welche Veränderungen ihr euch wünscht, ich unterstütze euch mit maßgeschneiderten Lösungen.
Ich arbeite vor allem in Paketen, da nachhaltige Veränderungen Zeit brauchen. Mein kleinstes Angebot ist ein Mini-Coaching-Paket mit 2 Sitzungen – inkl. Zugang zu meinem Onlinekurs mit Community! Je nach Bedarf begleite ich dich 1:1 oder in der Gruppe – so, wie es am Besten zu euch passt.
Da ich nur eine begrenzte Anzahl an Familien gleichzeitig begleiten kann, kann es zu Wartezeiten kommen. Eine Anfrage lohnt sich aber jederzeit.
Lass uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch herausfinden, was der richtige Weg für dich und deine Familie ist. Ich freue mich auf dich!
Nach der Zusammenarbeit mit mir wirst du...
…wissen, wie du das Umfeld für dein Kind so gestaltest, dass es ohne Druck seine Kompetenz in deiner Sprache nachhaltig aufbauen kann.
Du wirst erleben und fühlen, wie schön und bereichernd der mehrsprachige Familienalltag sein kann.
Es entsteht Vertrauen und eine tiefe Überzeugung in eurem Weg, dadurch könnt ihr euren mehrsprachiger Alltag voll und ganz genießen.
Zusammen stellen wir sicher, dass:
Kontaktiere mich jetzt und lass uns gemeinsam schauen, wie ich dich und deine Familie unterstützen kann/wie ich euch auf eurem Weg begleiten kann / und erfahre wie dein Kind glücklich und kompetent mehrsprachig wird
Die Kosten ergeben sich aus dem Angebot, das im Anschluss an das Beratungsgespräch erstellt wird. Eine Ratenzahlung ohne Aufpreis ist immer möglich.
Gerade dann ist es umso wichtiger! Sonst gerät deine Sprache schnell in den Hintergrund. Ich zeige dir, wie du aus wenig Zeit das Maximum herausholst – ohne zusätzlichen Stress.
Meine Coachings und Angebote sind so gestaltet, dass sie sich mühelos in euren Alltag integrieren lassen – egal, wie voll er gerade ist.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die besten Rahmenbedingungen für die Mehrsprachigkeit eures Kindes zu schaffen. So legt ihr von Anfang an eine solide Basis.
Natürlich kannst du Ratgeber lesen – sie geben gute erste Impulse. Doch in der Praxis wirst du schnell merken, dass du an Grenzen stößt. Denn kein Ratgeber bietet dir individuelle, alltagstaugliche Lösungen. Oft bleiben die Tipps oberflächlich und allgemein.
Bei mir lernst du das „Wie“ der Mehrsprachigkeit – ganz praktisch und konkret:
Mein Coaching gibt dir nicht nur Wissen, sondern auch ganz konkrete Werkzeuge, die dich im Alltag wirklich weiterbringen.
Ja! Ein geringer Sprachkontakt kann durch einen hochqualitativen Sprachkontakt kompensiert werden. Das bedeutet: Je bewusster du mit deinem Kind kommunizierst und interagierst – also je mehr du es sprachlich aktiv förderst – desto höher sind die Chancen, dass es deine Sprache lernt und spricht. Ich zeige dir zahlreiche Strategien, die du wunderbar in den Alltag ohne viel Zeit einbinden kannst.
Ich arbeite ausschließlich mit den Eltern und meine Erfahrung zeigt, dass dieses Konzept sehr erfolgreich ist. Durch die Veränderung, die in dir entsteht, verändert sich euer gesamter Familienalltag.
Du bist die Expertin bzw. der Experte für dein Kind. Mit dir hat dein Kind alles, was es braucht, um erfolgreich und glücklich mehrsprachig zu werden.Und deswegen arbeiten wir mit und an dir.
Jedes Kind braucht eine sprachliche Förderung – mehrsprachig aufwachsende Kinder umso mehr. Warum? Weil sie Sprachen vor allem durch Interaktionen lernen und die Interaktionsmöglichkeiten sind in den jeweiligen Sprachen mehrsprachiger Kinder automatisch beschränkter, als bei monolingualen Kindern.
Kleine Kinder befinden sich in der sogenannten sprachsensiblen Phase: Es ist also DER Moment, um ohne Druck und komplikationslos die Bindung zu einer Sprache aufzubauen. Und die Bindung ist die Grundlage für eine starke Sprachkompetenz. Nur ein Kind, das eine gesunde und starke Bindung zu all seinen Alltagssprachen hat, wird sich mit seiner Mehrsprachigkeit auch wirklich wohlfühlen und die intrinsische Motivation haben, seine Sprachen immer weiter zu lernen und zu sprechen.
Manche Kinder machen irgendwann eine prägende Erfahrung, die zu einer Erkenntnis führt – etwa wenn eine Sprache plötzlich wichtig wird, zum Beispiel durch einen Umzug in ein Land, in dem sie gesprochen wird. Doch ohne eine stabile Bindung zur Sprache und ausreichende Sprachkompetenz passiert das oft nicht von selbst.
Einfach nur abzuwarten, dass es irgendwann „Klick“ macht, reicht meist nicht aus. Mit den richtigen Strategien können wir jedoch gezielt dafür sorgen, dass dein Kind die Sprache aktiv nutzt und sich sicher darin fühlt. So wird Mehrsprachigkeit nicht nur eine Option, sondern ein natürlicher Teil seines Alltags.
Ja! Diese Situation kennen viele Eltern, die selbst mit zwei Sprachen aufgewachsen sind. Sie fühlen sich vor allem vor der Geburt oft sehr unsicher. Hier ist es wichtig, dass du folgendes weißt:
Viele Eltern fühlen sich nach der Geburt ihres Kindes wohler mit ihrer Sprache, als sie es vorher dachten.
Es braucht am Anfang oft etwas Zeit, um wieder in die eigene Sprache „einzusteigen”. Das ist völlig ok. Ich zeige dir, was du in dieser Situation tun kannst.
Du musst deine Sprache nicht zwingend als Haupt-Kommunikationssprache mit deinem Kind sprechen, sondern kannst sie zeitweise einsetzen. Wie das funktioniert, schauen wir zusammen.
Du hast Zeit, dich zusammen mit deinem Kind sprachlich zu entwickeln, denn du wirst nicht von Anfang an tiefgründige Gespräche mit ihm führen.
Ich verstehe den Wunsch nach einer schnellen Lösung. Allerdings zeigt meine langjährige Erfahrung, dass punktuelle Beratungen selten nachhaltige Ergebnisse bringen.
In Ausnahmefällen biete ich Einzelcoaching-Stunden an. Doch um wirklich erfolgreich und entspannt mehrsprachig zu leben, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz.
Der Alltag bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich – du entwickelst dich, dein Kind auch, und eure Familiendynamik verändert sich. Deshalb ist es wichtig, dass ihr nicht nur einzelne Tipps bekommt, sondern die richtigen Werkzeuge und Strategien, um in jeder Lebenssituation souverän handeln zu können.
Ich verstehe deine Bedenken! Doch mein Onlinekurs ist kein klassischer, unpersönlicher Kurs, sondern eine praxisnahe Begleitung, die dich flexibel unterstützt.
Mein Ziel ist es, dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dich wirklich ins Tun zu bringen – mit einer Mischung aus fundiertem Material und persönlicher Unterstützung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen