Als Expertin für frühkindliche Mehrsprachigkeit unterstütze ich Eltern bei der bilingualen und mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder. Zusammen mit meinem türkisch sprechenden Mann ziehe ich unsere beiden Söhne (8 und 2) dreisprachig auf.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, in der Öffentlichkeit eine andere Sprache mit seinem Kind zu sprechen; ich weiß, wie es sich anfühlt, mit mehreren Sprachen im Familienalltag zu jonglieren; und ich weiß, welche Sorgen euch als Eltern begleiten.
Ich weiß auch, dass eine erfolgreiche und glückliche Mehrsprachigkeit keine Selbstverständlichkeit ist und „Arbeit” erfordert. Und gleichzeitig weiß ich, dass sie nicht zu einer zusätzlichen Belastung für die Familie werden dürfte, sondern sich leicht und bereichernd anfühlen sollte.
Deshalb habe ich Herzenssprachen im Jahr 2019 ins Leben gerufen, um Eltern bei der zweisprachigen und mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen. In den letzten fünf Jahren habe ich mit meiner Methode schon über 80 Familien auf ihrem Weg zur glücklichen und erfolgreichen mehrsprachigen Erziehung begleitet.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, in der Öffentlichkeit eine andere Sprache mit seinem Kind zu sprechen
Dr. Adeline Hurmaci
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, ...
als unser mehrsprachig aufwachsender Sohn mit zweieinhalb Jahren mir sagte: „Mama, ich will kein Französisch sprechen.” Der Schmerz traf mich mitten ins Herz! Dabei waren mein Mann und ich seit seiner Geburt mit der Anwendung unserer jeweiligen Sprachen so fleißig gewesen! Mein Mann sprach mit ihm Türkisch, ich Französisch. Immer.
Ein paar Wochen später kam der nächste Schock. Bei einem Besuch bei seiner türkischen Großmutter, weigerte er sich plötzlich mit ihr auf Türkisch zu sprechen. Ich verstand die Welt nicht mehr und konnte eine gewisse Traurigkeit in den Augen meiner Schwiegermutter sehen. Dabei hatte doch alles so toll angefangen…
Mit zwei Jahren sprach unser Sohn noch mit Freude auf allen drei Sprachen. Alles funktionierte einwandfrei und ganz natürlich. Wir waren einfach glücklich, wie problemlos das mehrsprachige Aufwachsen lief. Und nun, ein halbes Jahr später, sollte alles schon wieder vorbei sein?!
Meinem Mann und mir war schon seit einigen Wochen aufgefallen, dass er unsere beiden Muttersprachen immer seltener verwendete. Aber als er das jedoch so eindeutig formulierte, zog es mir einfach den Boden unter den Füßen weg.
Wie sollte es weitergehen?
Mir war es doch so wichtig, dass unser Sohn die Bindung zu unseren Sprachen nicht verliert; dass er die Bindung zu seinen Großeltern nicht verliert; dass er unsere Sprachen weiter mit Freude und Leichtigkeit lernt und auch spricht; und vor allem, dass wir unseren mehrsprachigen Alltag als Familie in vollen Zügen und ohne Ängste genießen können.
Ich setzte mich daraufhin sehr intensiv mit dem Thema „mehrsprachig aufwachsen“ auseinander. Ebenfalls nahm ich Kontakt zu Kollegen/innen aus dem Fachbereich auf und entwickelte eine neue Methode (mehr dazu unten). Ich wendete diese bei meinem Sohn an und konnte zu meiner großen Freude sehr schnell die ersten Erfolge feststellen.
Endlich benutzte er wieder alle drei Sprachen!
In dieser Zeit...
…tauschte ich mich auch mit vielen anderen Familien aus meinem Umfeld in denen die Kinder mehrsprachig aufwuchsen aus und erkannte, dass sie vor genau denselben Herausforderungen standen, genau dieselben Fragen und Ängste hatten. Daraufhin begann ich ihnen mit meiner Methode zu helfen. Auch hier stellten sich schnell die ersten Erfolge ein. Ihre Kinder aktivierten bisher passive Sprachen oder reaktivierten diese. Die Familien konnten mit meiner Hilfe und der von mir entwickelten Methode endlich sicher und glücklich ihren mehrsprachigen Alltag genießen.
So begann also meine ganz persönliche Reise...
Mit Herzenssprachen helfe ich ganz konkret anderen Eltern, ihren Kindern den besten Start ins mehrsprachige Leben zu ermöglichen. Ich unterstütze sie dabei, das Band zwischen ihnen und ihren Kindern zu stärken und die Sprache, die Wurzeln und die Kultur als festen Bestandteil darin zu verankern.
Heute sprechen meine Söhne alle drei Sprachen mit sehr viel Freude und Sicherheit. Unser Familienleben wurde mit meiner Methode nicht nur wie früher, sondern sogar besser. Wir sind seitdem ein glückliches mehrsprachige Familienteam!
Ebenfalls konnte ich bisher über 80 Familien dabei begleiten, ihren mehrsprachigen Alltag zu verbessern. Durch meine Arbeit konnten sie Vertrauen gewinnen und die richtigen Grundlagen für eine erfolgreiche und glückliche Mehrsprachigkeit erlernen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen